Schülerkorso – Aktionstag Wiesbadener Schüler bewegen was

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Der Schülerkorso konnte am 25. Juni 2020 nicht wie geplant stattfinden. Ein neuer Termin wird gesucht.

Am Donnerstag 25. Juni 2020 ist es soweit. In unserer Landeshauptstadt wird sich der 3. Wiesbadener Schülerkorso vom Rathaus aus durch die Innenstadt schlängeln, eine gemeinsame Veranstaltung von Schulsportverein, der Stadt Wiesbaden, der Verkehrswende und des Stadtschulelternbeirats. Von etwa 80.000 SchülerInnen in Wiesbaden wären etwa die Hälfte im richtigen Alter, um an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen.

Jetzt gilt es gemeinsam alle SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und HelferInnen zu mobilisieren, um aus diesem Korso ein beeindruckendes und unvergesslichen Ereignis werden zu lassen. Die Dezernenten Alexander Imholz und Andreas Kowol eröffnen die Veranstaltung und geben als Schirmherren das Startzeichen. Ein Bühnenprogramm und Wettbewerbe auf dem Dernschen Gelände werden die Veranstaltung abrunden.

Anfragen und Vorschläge bitte an schulsportverein@hotmail.com mailen!

Worum geht es?

Mit Pauken und Trompeten in die Stadt

Sternenfahrten

Sternfahrt 22

Sternfahrt 22

Sternfahrt Zug 1

Sternfahrt Zug 1

Sternfahrt Zug 2

Sternfahrt Zug 2

Sternfahrt Zug 3

Sternfahrt Zug 3

Sternfahrt Zug 5

Sternfahrt Zug 5

Geplante Tour durch die Stadt

Routen-Karte

Interaktive Karte

Vergrößern-Button rechts oben drücken, um die verschiedenen Routen zu sehen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Aktionstag „Wiesbadener Schüler bewegen sich“

Bei Fragen haben Sie folgende Möglichkeiten:

Email: schulsportverein@hotmail.com
Telefon: 0175 / 3730753 Matthias Richter (Gesamtleitung)
Telefon: 0611 / 1899322 Josef Liebhart (Leitung/Orga)
Telefon: 069 / 6664078 Werner Buthe (Leitung/Orga Korso)